Tagesstrukturen


Die Angebote der Tagesstrukturen sind freiwillige, pädagogische Betreuungsangebote für Kindergarten- und Primarschulkinder ausserhalb des obligatorischen Unterrichts.
Kinder der Sekundarstufe haben die Möglichkeit, den Sek-Mittagstisch zu besuchen.
Das Betreuungsangebot wird an allen Schultagen angeboten. Die Kosten werden nach dem steuerbaren Einkommen eines Haushaltes berechnet.
Leitgedanken und Grundsätze
-
In der Tagesstruktur werden die Kinder zu gemeinsamem Handeln, gewaltloser Konfliktlösung, Rücksichtnahme und sozialer Kompetenz angeleitet.
-
Die Kinder erhalten während der unterrichtsfreien Zeit eine kindergerechte Betreuung.
-
Sie üben sich im Zusammenleben und lernen, eigenverantwortlich zu handeln.
-
Die Kinder verbringen in der Tagesstruktur einen Teil ihrer Freizeit und haben die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben betreut zu lösen.
-
Die Tagesstrukturräume sind hell, behaglich und kinderfreundlich eingerichtet. Sie werden den verschiedenen Situationen im Tagesablauf wie Essen, Spielen, Erledigen von Hausaufgaben und Rückzug gerecht.
Betreuerinnen
Theres Müller, Lisbeth Kaufmann, Beatrice Obrist, Heidi Marti
Kontakt
Ansprechperson:
Telefon:
E-Mail Administration:
.jpg)