Time-In
Die Schule Schötz möchte mit dem Time-In Angebot einerseits präventiv arbeiten und andererseits aber auch die Möglichkeit erhalten, bei Problemen schnell intervenieren zu können. Mit dem Angebot des Time-In verfolgen wir das Ziel, dass Lernende mit Schwierigkeiten in der Schulgemeinschaft verbleiben und sich positiv entwickeln können. Durch die Nutzung des Angebots bei Schwierigkeiten im sozial-emotionalen Verhalten, aber auch bei Überforderung im Unterricht oder zu Hause, können die Lernenden und die Lehrpersonen im Schulalltag gestützt und entlastet werden.
-
Die Lernenden werden beim Aufbau ihren persönlichen, sozialen, fachlichen und überfachlichen Kompetenzen gezielt unterstützt. Schwierigkeiten werden abgebaut und Stärken gefestigt.
-
Im Time-in erfahren die Lernenden – begleitet durch die Fachperson - dass sie an ihrem Verhalten arbeiten und Fortschritte im sozialen und emotionalen Bereich erzielen können. Die vorgängig gesetzten Ziele in Absprache mit der Klassenlehrperson, den Eltern und der Time-in Lehrperson können messbar gemacht werden mit SMART (Spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert).
-
Lernende mit besonderen Neigungen und Fähigkeiten sollen im Time-in die Möglichkeit haben, diese weiterentwickeln zu können.
-
Die Lerngruppe und die Lehrperson werden entlastet. Die Lehrperson wird weniger durch herausforderndes Verhalten Einzelner absorbiert und kann sich besser auf die Bedürfnisse der Klasse konzentrieren.

Telefon
041 984 01 89
Zuständigkeit
Hanspeter Marti
Hauptschulleiter