Projektwoche zum Thema Unterwasserwelt
Aktualisiert: 10. Nov.
Abtauchen in die Unterwasserwelt hiess es für die Erst- und Zweitklässler Anfang November.
Das Lied „Der Traum vom Meer“ bildete jeweils den gemeinsamen Tagesstart.
Die Geschichte „Herr Krake räumt das Meer auf“ bildete den Einstieg ins NMG-Thema. Anschliessend durften die Lernenden täglich verschiedene Ateliers besuchen. So lernten sie zahlreiche Bewohner der Unterwasserwelt genauer kennen, durften ihr Lieblingstier aus Recyclingmaterial basteln und tanzten und bewegten sich wie Meerestiere. Die Lernenden gingen auch den Fragen nach: Wie gross ist das Meer? Wie heissen die Ozeane? Finden wir den Meeresschatz? In der Geschichte nimmt sich Herr Krake auch dem Thema Meeresverschmutzung an. So interessierten die Fragen: Wie gelangt der Abfall bis ins Meer und wie könnte das Meer wieder gereinigt werden? In einem Atelier wurde die richtige Abfallentsorgung anhand eines «Abfallberges» aufgezeigt, in einem weiteren wurde das Schulhausareal von den Kindern gründlich gereinigt. Dabei staunten alle, was trotz der zahlreichen Abfalleimer alles gefunden wurde.
Spielerisch und handelnd und ergänzt auch durch Videosequenzen konnten alle an ihr Vorwissen anknüpfen und dieses durch viel Neues ergänzen. Die Projektwoche zu den Themen Wassertiere und Abfallentsorgung war ein gelungener Lernanlass für alle Erst- und Zweitklässler.























