top of page

Likrat

Autorenbild: Livia RöthlinLivia Röthlin

Die 5./6. Klassen befassen sich im Fach NMG zurzeit mit den fünf grossen Weltreligionen: Christentum, Islam, Judentum, Buddhismus und Hinduismus. Passend zum Thema begrüssten wir am Donnerstag, 12.9.2024 vier jüdische junge Erwachsene, welche uns einen Einblick in ihr Leben und ihre Religion gaben. Diese Schulbesuche, welche der Schweizerische Israelitische Gemeindebund anbietet, werden Likrat genannt. Das Wort «Likrat» ist hebräisch und bedeutet «aufeinander zugehen». Aufeinander zugehen sollen jüdische und nicht-jüdische Kinder und Jugendliche. Die Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klassen a, b und c durften den 4 anwesenden Likratinos während einer Doppellektion all ihre Fragen zum Thema Judentum stellen. Die ehrlichen und transparenten Antworten zeigten den Schülerinnen und Schüler eindrücklich auf, wie unterschiedlich das Praktizieren der Religion und der persönliche Glaube aussehen kann. Ausserdem brachte ihnen der Austausch die Besonderheiten und Traditionen des Judentums näher. Für alle war es eine eindrückliche und lehrreiche Erfahrung. 




コメント


Kontakt
Adresse
Schule Schötz
Luzernerstrasse 14a
6247 Schötz
Telefon
Öffnungszeiten

Mo, Di, Do

07.30 – 11.00

13.15 – 16.30

Mi, Fr

07.30 – 11.00

041 984 01 81

© 2025 by Schule Schötz

Partner
PH Luzern
Praxisschule
LIFT
Zivildienstleistende
bottom of page