Am Abend des 29. Novembers erlebten die Kindergartenkinder aus Schötz einen stimmungsvollen Samichlausumzug. Mit selbstgebastelten Laternen zogen die Kinder voller Aufregung durch das Dorf, stets auf der Suche nach dem Samichlaus. Immer wieder glaubten sie, ihn von weitem zu sehen, wenn eine Gestalt im Dunkeln auftauchte – die Spannung war förmlich greifbar.
Der Moment der Gewissheit kam schliesslich, als das Läuten von Glocken erklang. Begleitet vom Schmutzli tauchte der Samichlaus auf und begrüsste die Kinder. Gemeinsam zog die ganze Gruppe zur Kirche, wo die Eltern Spalier standen und die liebevoll gestalteten Laternen bewunderten.
In der Kirche präsentierten die Kinder dem Samichlaus ihr musikalisches Können. Mit viel Begeisterung sangen sie verschiedene Lieder, darunter den „Chlouse Swing“, in welchem dem Samichlaus viele Fragen gestellt wurden. So erfuhren die Kinder, dass der Samichlaus tatsächlich im Wald lebt, keine Frau hat, weil er zu beschäftigt ist und dass er sich mit dem Schmutzli gerne die Zeit beim Jassen vertreibt.
Ein weiterer Höhepunkt war das Aufsagen der traditionellen Samichlausverse durch alle Kindergärtner. Zum Abschluss schenkte der Samichlaus jedem Kind einen köstlichen Grittibänz.
Die Kinder gingen mit strahlenden Gesichtern und vielen neuen Eindrücken nach Hause – ein Abend, der die Adventszeit in Schötz mit einem besonderen Glanz erfüllte.
Comments