Ein Nachmittag in der Eishalle, 6. Klassen
In diesem Februar gingen oder gehen alle drei 6.Klassen einen halben Tag Eislaufen in der Eishalle in Sursee. Unsere Klasse 6c besuchte am Nachmittag des 3.Februars die Eishalle. Wir mussten uns schon um halb eins treffen, deshalb beschlossen ein paar Jungs, im Dorf gemeinsam essen zu gehen.
Als unsere Klasse beisammen war, gingen wir gemeinsam zur Bushaltestelle, wo wir noch Kinder trafen, die sowieso in der Nähe wohnten und dort warteten. In Nebikon angekommen, fuhren wir mit dem Zug nach Sursee und liefen noch das kleine Stück zur Eishalle. Unterwegs schloss sich uns noch eine Lehrerin an, die uns auch begleitete. Da unsere Klassenlehrerin Frau Häfliger die Eishalle reserviert hatte, waren wir die einzigen. Unsere grosse Gruppe bekam extra eine eigene Kabine. Es dauerte eine Weile, bis wir alle unsere Schlittschuhe gebunden hatten und bereit waren. Kaum auf der Eisfläche rutschten die ersten Kinder aus. Schon nach wenigen Minuten, hatten wir uns aber daran gewöhnt und fühlten uns sicherer auf dem Glatteis. Die Jungs holten Eishockeyschläger, Tore und einen Puck. In einem Drittel der Halle spielten sie fast den ganzen Nachmittag Eishockey. Der Rest war auf der anderen Seite der Eishalle. Wir kurvten herum, machten Wettrennen oder spielten Fangen. Die Lehrerinnen brachten uns ein paar einfache Kunststücke bei, wie etwa das Rückwärtsfahren. Das alles war sehr lustig. Auch wenn ein paar Kinder immer noch Mühe hatten, das Gleichgewicht zu halten, genossen wir alle den Nachmittag.
In den letzten zehn Minuten spielte die ganze Klasse ein Fangen. Das Ausziehen der Schuhe ging schneller als das Anziehen und ein paar Kinder kauften sich im Restaurant noch etwas Süsses.
Vor der Eishalle assen wir gemütlich eine Kleinigkeit und vergassen dabei die Zeit. Nun mussten wir rennen, um den Zug nicht zu verpassen. Wir kamen noch rechtzeitig Nachhause. Es war ein sehr schöner Nachmittag.
Eleonora Peter, Klasse 6c