Begabtenförderung Jahresrückblick 21/22
2./3. Klasse (Norma & Ida)
Das Jahr war mega toll! Wir haben anfangs Jahr Quartett gespielt und dann selbst eines erfunden. Dann haben wir Zaubertricks geübt und ein Video gemacht daraus. So konnten wir die Kunststücke trotz Corona den Eltern und der Klasse zeigen. Im Februar haben wir uns für den Mathe Känguru Wettbewerb vorbereitet und die Drittklässler haben dann auch daran teilgenommen. Danach haben wir mit dem Lernfilm angefangen. Zu Beginn der Lektion haben wir auch noch Becherstapeln geübt (Speed Stacking).


4. Klasse (Linda & Noana)
In der Bf haben wir coole Sachen gemacht mit Frau Habermacher. Wir haben Quartett gespielt und selber erfunden, am Mathe Känguru Wettbewerb mitgemacht und auf dem «book creator» zu einem selbst gewählten Thema ein Buch erstellt. Unsere Themen waren: Die Königsfamilie von England, Max Verstappen, Blumen der Schweiz, Tiere Afrikas, Valtteri Bottas, Reiten in der Ronmühle, Islandponys, Italien und Lewis Hamilton.

5. Klasse (Nepomuk)
Wir haben in der Bf Kartentricks gelernt, EscapeBox-Rätsel gelöst und selber welche erfunden und am Mathe Känguru Wettbewerb mitgemacht und recht gut abgeschnitten. Immer bevor wir begonnen haben mit der Kryptowerkstatt zu arbeiten, hat uns Frau Habermacher neue Knobelspiele gezeigt. In den letzten Wochen haben wir noch Becher gestapelt (Speed Stacking). Mir gefällt das sehr, man sieht schnell, wie man sich verbessert. Zum Schluss haben wir mit «scratch» noch kleine Spiele programmiert.

5./6. Klasse (Dominik & Joel)
Wir haben in diesem Schuljahr Mathe Känguru Aufgaben gemacht, das fanden wir recht uncool. Später erfanden wir Rätsel mit der EscapeBox und dann konnten wir unsere Klassen einladen. Das fanden alle cool. Jetzt sind wir an einer Freiarbeit. Das sind die Themen: Mount Everest, Hyänen, Kresse, Edelmetalle, Sehenswürdigkeiten von Frankreich, einheimische Bäume und Sträucher und die Sportart «Parkour».
