top of page

Autorenlesung mit Gabriela Kasperski

Am Freitag 13.November gingen wir – die 6.Klasse c - in die Bibliothek. Dort fand eine Autorenlesung statt. Als wir zur Tür hereinkamen, stand schon ein Pult bereit. Auf dem Pult standen drei Bücher. Eines war orange. In grossen weissen Buchstaben stand Yeshi. Es gab noch ein zweites, ein blaues Buch, auf dem ebenfalls der Name stand. Das dritte Buch hiess Zürcher Filz, ein Krimi. Wir setzten uns auf die Treppe in der Bibliothek. Unsere Lehrerin nahm auf einem Stuhl in der Ecke Platz. Schliesslich setzte sich die Autorin an das Pult. Sie stellte sich als Gabriela Kasperski vor und erklärte uns, der Name komme aus Polen. Das «Ki» sei typisch für Polen. Schliesslich erklärte sie einige Dinge und erzählte über sich. Dann las sie uns aus den Yeshi-Büchern vor. In den Büchern ging es um Rassismus. Wir sprachen über die Thematik und lernten viel Neues dazu. Anschliessend erklärte sie uns, dass wir besser andere mit Gemüse und Früchte beschimpfen, statt mit anderen schlimmen Ausdrücken. So musste die ganze Klasse «Du Zucchini» und «Du Zitrone» schreien.

Die Autorenlesung dauerte zwei Lektionen. Es war eine interessante Vorlesung, vielen Dank an Frau Kasperski. Natürlich durften unsere Parallelklassen 6a/b die Vorlesung der Autorin auch geniessen.


Text Vanessa Kurmann 6c

Bilder Lynn Häfliger




91 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page