top of page

Atelier-Betrieb auf der 3./4. Klasse

Die 3./4. Klassen haben im AgL-Unterricht neu jeweils am Donnerstagmorgen nach der Pause auf Atelier-Betrieb umgestellt. Jede Lehrperson bietet ein anderes Atelier an und die Kinder dürfen ihre drei favorisierten Ateliers angeben. Daraus werden dann die Atelier-Gruppen erstellt, die am Donnerstag von 10-12 Uhr in einem ganz anderen Setting unterrichtet werden.

Die Ateliers umfassen momentan folgende Angebote: Escape-Room (Rätsel lösen), Zauberei, Um die Welt, Symmetrien, Geschichten erzählen und schreiben, Malen mit Plakatfarben, Erfinderwerkstatt im Gandi-Haus sowie Schwimmen/Turnen und die Begabtenförderung. Jedes Kind fand ein seinen Neigungen entsprechendes Angebot und die gemischten Gruppen arbeiteten mit Feuereifer und sichtlich motiviert in ihren Ateliers.

Für die Lehrpersonen war es eine schöne Erfahrung zu sehen, wie interessiert die Kinder an den von ihnen selbst gewählten Themen waren.

Der Atelier-Betrieb wird immer wieder für 3 oder 6 Wochen ausgeschrieben und die Kinder sowie die Lehrpersonen können sich jeweils wieder neu anmelden. Die Erfahrungen werden dann zusammengetragen und fliessen in die Gesaltung der neuen Atelieres ein.

















70 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page