top of page

1./2. Kl.: Wo ist der Samichlaus?

Grüter Andrea

„Samichlaus, du lueg emou, verusse esches nass ond grau“ … Am Samichlaustag machten sich alle Erst- und Zweitklässler auf, den Samichlaus zu suchen. Voller Spannung und Vorfreude bewegte sich eine lange Kinderschar der Wigger entlang. „De Samichlaus! Det äne! Ich gsehne!“ Ein grosser, in dunkelrot gekleideter Chlaus mit seinen Dienern empfing die Schüler und Schülerinnen sowie ihre Lehrpersonen. Er erzählte ihnen, von wo er komme und warum er keinen Schmutzli bei sich habe. Die Kinder beschenkten ihn mit einstudiertem Vers und Lied, was er lobend verdankte. In seinem Geleit hatte der Samichlaus eine Überraschung dabei: drei Mitglieder der Geislechlöpfer Ohmstal zeigten ihr Können. Dies beeindruckte alle sehr. Bald schon verabschiedeten sich alle vom Chlaus, der an diesem Tag noch viel Arbeit vor sich hatte. Zurück im Schulzimmer freuten sich die Kinder über den Samichlaussack, den der Schmutzli in der Zwischenzeit dort deponiert hatte. Alle stärkten sich am feinen Chlause-Znüni.  










61 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page